Produktbewertungen

Auf dieser Seite findest Du weitere Informationen über Produktbewertungen bei Gomibo. Diese Bewertungen helfen anderen Kund*innen dabei, das Produkt oder den Vertrag zu wählen, der am besten zu ihnen passt. Der Zweck dieser Bewertungen ist es, andere Kund*innen über ihre Erfahrungen mit bestimmten Produkten zu informieren. Beim Schreiben einer Bewertung müssen unsere Kund*innen eine Reihe von Regeln einhalten, die in den Richtlinien aufgeführt sind. 

Wie werden Produktbewertungen gesammelt?

Nur Kund*innen, die ein bestimmtes Produkt bei Gomibo bestellt haben, können eine Bewertung dazu abgeben. Dabei laden wir sie ein, ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Produkt zu teilen – sowohl positive als auch negative. Vier Wochen nach der Bestellung erhalten sie eine E-Mail mit einer Einladung zur Bewertung, damit sie genügend Zeit hatten, ihr Produkt ausgiebig zu testen. Es werden sowohl einladungsbasierte als auch selbst initiierte Bewertungen veröffentlicht. Wir bitten unsere Kund*innen niemals, eine Bewertung gegen eine Gegenleistung abzugeben. Allerdings veranstalten wir ein Gewinnspiel für Rabattgutscheine mit Einkaufsguthaben unter allen, die eine Produktbewertung auf unserer Website schreiben. Der Inhalt der Bewertung hat keinen Einfluss auf das Gewinnspiel. Unsere Produktbewertungen zeigen an, ob ein Gutschein durch die Bewertung gewonnen werden konnte.

Bewertungen können über die persönliche Bestellstatus-Seite oder über das Kund*innenkonto abgegeben werden. Dafür sind bestimmte Zugangsdaten erforderlich, die nur dem/der Kund*in und Gomibo bekannt sind. Jede Bewertung wird auch manuell überprüft. Bewertungen ohne Text werden automatisch freigegeben, aber geschriebene Bewertungen prüfen wir immer manuell. Alle Bewertungen, die den Richtlinien entsprechen, werden veröffentlicht.

  • Wie wird der Durchschnitt berechnet?

    Wenn Kund*innen eine Produktbewertung abgeben möchten, stellen wir ihnen einige Fragen. Zuerst können sie angeben, ob sie das Produkt empfehlen oder nicht. Danach können sie unsere Produkte in bestimmten Kategorien mit einem bis fünf Sternen bewerten. Diese Kategorien werden von uns festgelegt und variieren je nach Produktgruppe. Bei Handys fragen wir zum Beispiel nach Kamera, Bildschirm, Geschwindigkeit, Akkulaufzeit und Preis-Leistungs-Verhältnis, bei Kopfhörern nach Preis-Leistung, Design, Klangqualität, Tragekomfort und Verarbeitungsqualität. Die von den Kund*innen ausgefüllten Smileys werden in eine Bewertung umgewandelt. Auf Basis dieser Antworten wird die durchschnittliche Bewertung berechnet. Kund*innen können die Bewertung nach der Beantwortung dieser Fragen abgeben, aber auch eine ausführlichere Beschreibung ihrer Erfahrungen ergänzen. Zum Beispiel werden sie gebeten, positive und negative Aspekte des Produkts sowie eine detailliertere Erklärung im Textfeld anzugeben. Die Bewertung ergibt sich dann aus dem Durchschnitt aller Sternebewertungen. Diese durchschnittliche Sternebewertung bietet anderen potenziellen Kund*innen eine schnelle und hilfreiche Orientierung.

  • Wie verhindern wir Betrug bei unseren Bewertungen?

    Da nur Kund*innen, die bei Gomibo etwas bestellt haben, eine Bewertung abgeben können, ist potenzieller Betrug bereits stark eingeschränkt. So wird sichergestellt, dass die Bewertungen von Personen stammen, die direkte Erfahrungen mit dem jeweiligen Produkt gemacht haben. Sollte sich herausstellen, dass ein*e Kund*in Opfer eines Betrugs wurde, ergreifen wir sofort geeignete Maßnahmen.

  • Wie werden unsere Bewertungen angezeigt?

    Unsere Produkte zeigen immer die Bewertungsergebnisse und die Anzahl der Bewertungen an. Zusätzlich zur Gesamtbewertung wird je nach Produktgruppe auch der Durchschnitt für bestimmte Eigenschaften angezeigt. Die Bewertungen sind standardmäßig nach „Am hilfreichsten“ sortiert. Bei dieser Sortierung stehen Bewertungen mit den meisten „Daumen hoch“ und den wenigsten „Daumen runter“ ganz oben. Kund*innen können auch nach „Neueste“ sortieren, wodurch die Bewertungen chronologisch angezeigt werden.

  • Richtlinien

    Bevor die Bewertung auf der Website erscheint, wird sie überprüft. Wenn sie nicht den Anforderungen entspricht, wird sie bearbeitet oder gelöscht. Was ist in einer Bewertung nicht erlaubt?

    • Adressen und Telefonnummern;
    • E-Mail-Adressen;
    • Obszöne Sprache, Schimpfwörter, beleidigende oder verletzende Kommentare oder andere unangemessene Inhalte;
    • Links oder Namen anderer Websites;
    • HTML-Code;
    • Kommentare zur Verfügbarkeit, zum Preis oder zu alternativen Bestellmethoden;
    • Vorübergehende Informationen, z. B. zu Aktionen;
    • Feedback, das sich nicht auf das Produkt bezieht, sondern z. B. auf die Lieferung oder andere Teile der Bestellung. Wende Dich dafür bitte an unseren Kundenservice.

Bewertungen auf externen Plattformen (Drittanbieter)

Zusätzlich zu den Bewertungen auf unserer eigenen Website sammelt Gomibo auch Feedback über unabhängige Drittanbieter-Plattformen. Dazu gehören:

  • Idealo;
  • Guenstiger.de;
  • Geizhals;
  • Billiger.

Diese externen Bewertungsplattformen sorgen für zusätzliche Transparenz und ermöglichen es Kund*innen, ihre Erfahrungen auch außerhalb unserer Website zu teilen. Genau wie bei den Bewertungen auf Gomibo erlauben auch diese Plattformen in der Regel nur Bewertungen von Kund*innen, die einen Kauf getätigt, eine Dienstleistung genutzt oder eine tatsächliche Geschäftserfahrung mit uns gemacht haben.

Bewertungsrichtlinien von Drittanbietern

Unten findest Du die Links zu den Bewertungsrichtlinien der Plattformen, mit denen wir zusammenarbeiten: