Vermeidung von Reparaturen

Unser Smartphone ist ständig bei uns – morgens der erste Griff, unterwegs der tägliche Begleiter, abends die Verbindung zur Welt. Weil wir es so intensiv nutzen, steigt auch das Risiko, dass es beschädigt wird oder kaputtgeht. Leider kommt es auch immer wieder zu Diebstählen. Das kann nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer werden. Reparaturen, die nicht von der Garantie abgedeckt sind, können schnell das Budget sprengen und oft dauert es eine ganze Weile, bis Du Dein Gerät wieder nutzen kannst. Damit es gar nicht erst so weit kommt, geben wir Dir bei Gomibo ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie Du Schäden vermeiden und Dein Smartphone in Bestform halten kannst.


Mit diesen Tipps von Gomibo bleibt Dein Smartphone in Topform:

Diebstahl

Ein neues Smartphone ist ein beliebtes Ziel für Diebe. Aber es kann auch passieren, dass Du Dein Handy versehentlich irgendwo liegen lässt. Mit diesen neun Tipps machst Du es Dieben schwerer – und findest Dein Gerät im Ernstfall schneller wieder.

Kurze Akkulaufzeit

Die technische Entwicklung von Smartphones schreitet rasant voran: leistungsstärker, schneller und dünner. Das beansprucht den Akku stark. Hier findest Du elf Tipps, mit denen Du die Akkulaufzeit Deines Smartphones verlängern kannst.

Langsame Software

Nach längerer Nutzung kann Dein Smartphone langsamer werden – häufig, weil Apps im Hintergrund laufen und viel Speicher belegen. Lies hier über mögliche Ursachen und sieben Tipps, wie Du langsame Software vermeidest.

Sturz-, Stoß- und Kratzschäden

Solche Schäden kommen häufig vor und sind meist sofort sichtbar. Erfahre, wie sie entstehen – und wie Du sie mit sieben einfachen Tipps weitgehend verhindern kannst.

Viren und fehlerhafte Apps

Schadhafte Apps, sogenannte „Rogue Apps“, wurden gezielt entwickelt, um Nutzer:innen zu betrügen. Aufgrund der offenen Android-Struktur tauchen sie gelegentlich im Play Store auf. Gomibo gibt Dir sechs Tipps, um Dich davor zu schützen.

Wasserschäden

Wasser gelangt meist ins Innere des Geräts und kann Kurzschlüsse, Korrosion oder Überhitzung verursachen. Auch Wasserdampf ist gefährlich. Diese neun Tipps helfen Dir, Schäden durch Flüssigkeit zu vermeiden.

Reinigungstipps

Da wir unsere Smartphones überall hin mitnehmen, sammeln sich dort schnell Schmutz und Bakterien. Mit diesen acht Tipps und Hilfsmitteln bleibt Dein Gerät hygienisch sauber.