Wir nutzen unsere Smartphones ständig und überall. Deshalb ist es gut möglich, dass das Gerät beschädigt wird. Stürze und Stöße führen zu Rissen im Display oder Dellen im Gehäuse. Solche Schäden können die Nutzung des Handys stark beeinträchtigen. Mit einem großen Sprung im Display wird das Lesen von Texten oft schwierig – und leider ist so eine Reparatur nicht durch die Garantie abgedeckt. Zusätzlich entstehen Kratzer sehr schnell, selbst bei normalem Gebrauch, da die Displays der meisten Smartphones sehr empfindlich sind.
1
|
Nutze eine Schutzhülle Eine Hülle schützt Dein Gerät vor Stürzen, Stößen und Kratzern. Achte darauf, dass die Hülle auch die Vorderseite gut schützt. Besonders dickes und weiches Material bietet optimalen Schutz. Gomibo hat viele verschiedene Schutzhüllen im Angebot – schau Dir gern unsere große Auswahl an und finde die perfekte Hülle für Dein Gerät. |
2
|
Verwende eine Displayschutzfolie Eine Schutzfolie schützt das Display Deines Geräts effektiv vor Kratzern. Praktisch: Sie lässt sich einfach, schnell und günstig austauschen. Gomibo bietet passende Folien für jedes Smartphone – wirf einen Blick auf unsere große Auswahl. |
3
|
Keine Eile Nimm Dein Gerät nicht überstürzt aus der Tasche, denn genau das führt oft zu Fall- oder Stoßschäden. |
4
|
Vorsichtig sein Gehe sorgsam mit Deinem Handy um, um Schäden möglichst zu vermeiden. |
5
|
Trage das Display zur Körperseite Wenn Du Dein Handy häufig in der Hosentasche trägst, richte das Display nach innen – so ist es besser geschützt, falls Du irgendwo dagegen stößt. |
6
|
Keine Schlüssel daneben Tu Dein Handy nicht in eine Tasche oder ein Fach, in dem auch Dein Schlüsselbund liegt. So entstehen schnell hässliche Kratzer. |
7
|
Nicht in die Hosentasche Vermeide es, Dein Handy in der hinteren Hosentasche zu tragen. Beim Hinsetzen entsteht sonst schnell starker Druck auf das Gerät, was besonders schlecht fürs Display ist. |