Garantie & Reparatur

Hast Du ein Problem mit Deinem Produkt? Keine Sorge, wir helfen Dir gerne! Registriere Dein Produkt direkt über den grünen Button oder lies diese Seite für weitere Informationen.

Produkt zur Reparatur anmelden


Für alle Produkte, die Du bei uns kaufst, gelten die gesetzliche Gewährleistung und die Herstellergarantie. Das bedeutet: Dein Produkt muss einwandfrei funktionieren und das leisten, was Du als Nutzer erwarten kannst.


Garantiebestimmungen

Uns ist wichtig, dass Dein Produkt schnell und professionell repariert wird. Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit zertifizierten Reparaturpartnern zusammen, die vom jeweiligen Hersteller autorisiert sind. So stellen wir sicher, dass jede Reparatur den Qualitätsstandards des Herstellers entspricht. Wenn Du ein Handy bei uns kaufst, hast Du automatisch zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung. Zusätzlich bieten manche Hersteller noch eine freiwillige Herstellergarantie, die direkt über den Hersteller läuft. Wichtig zu wissen: Die gesetzliche Gewährleistung und die Herstellergarantie laufen parallel. Die Gewährleistung schützt Dich in jedem Fall und ist gesetzlich geregelt. Die Herstellergarantie ist ein freiwilliger Zusatz des Herstellers und kann Dir – je nach Produkt – zusätzliche Vorteile bieten.

INFO Garantie vs. Gewährleistung

Garantie: Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Verkäufers und richtet sich nach den jeweiligen Garantiebedingungen. Nur wenn diese Bedingungen erfüllt sind, greift die Garantie.

Gewährleistung: Ein Gewährleistungsfall liegt vor, wenn Du defekte Ware erhältst (z. B. Produktionsfehler oder Transportschäden), das falsche Produkt geliefert wird oder etwas fehlt. Melde Dich einfach bei uns und schick uns die Ware zurück, damit wir alles prüfen und Dir helfen können.

Das Reparaturunternehmen prüft, ob der Defekt durch die Garantie abgedeckt ist.

  • Dein Produkt hat Software-Probleme oder einen Defekt, den Du nicht verursacht hast
    Ist Dein Gerät wegen eines Herstellungsfehlers defekt, übernimmt die Garantie die Reparatur – natürlich kostenlos. Danach schicken wir Dir Dein Gerät ebenfalls kostenlos zurück.
    Am besten ist es natürlich, wenn Du Dein Produkt gar nicht erst einschicken musst. Viele Software-Probleme lassen sich zum Glück selbst lösen. Schau daher gerne vorher auf unserer Seite mit typischen Problemen und Lösungen vorbei.
    Wichtig: Hat Dein Gerät auch einen selbst verursachten Schaden? Dann solltest Du beachten, dass die Werkstatt immer alle Defekte repariert, um die volle Qualitätsgarantie zu gewährleisten. Eine Teilreparatur ist dabei nicht möglich. In diesem Fall erhältst Du vorher einen Kostenvoranschlag.
  • Dein Produkt hat einen Benutzerschaden
    Schäden durch Stürze, Schläge, Druck oder Wasser sind leider nicht von der Garantie abgedeckt. Auch bei starken Verschmutzungen, die die Funktion Deines Geräts beeinträchtigen, oder unsachgemäßer Reinigung erlischt die Garantie.
    Außerdem gilt die Garantie nicht mehr, wenn Dein Produkt von jemandem geöffnet wurde, der nicht vom Hersteller autorisiert ist.
    In all diesen Fällen erhältst Du von uns einen Kostenvoranschlag. Du entscheidest dann selbst, ob Du die Reparatur zum genannten Preis durchführen lassen möchtest.

Reparatur außerhalb der Garantie

Der Hersteller Deines Produkts bestimmt, welche Werkstätten Garantiereparaturen durchführen dürfen. Nach der Reparatur durch eine zertifizierte Werkstatt gilt wieder die ursprüngliche Garantiezeit für Dein Produkt.
Diese Partner verwenden ausschließlich Originalteile und prüfen Dein Gerät komplett, damit es wieder einwandfrei funktioniert und alle Herstellerstandards erfüllt sind.
Deshalb kann ein Kostenvoranschlag für Reparaturen außerhalb der Garantie manchmal höher ausfallen, als Du vielleicht erwartest – dafür bekommst Du aber Qualität und Sicherheit.

Hat Dein Handy einen Benutzerschaden und kann nicht im Rahmen der Garantie repariert werden? Du kannst Dein Handy auch in einer nicht-zertifizierten Werkstatt in Deiner Nähe reparieren lassen. Diese Firmen sind oft günstiger und schneller und bieten manchmal die Möglichkeit, Originalteile zu verwenden. Bitte beachte, dass Du nach der Reparatur keinen Anspruch mehr auf die Herstellergarantie hast.

Wichtig! Bei einer Reparatur durch eine nicht-zertifizierte Werkstatt verfällt die Herstellergarantie Deines Geräts. Wir empfehlen diesen Schritt nur, wenn der Schaden nicht von der Garantie abgedeckt ist und die Garantiezeit ohnehin in wenigen Monaten endet.


Dein Handy oder Tablet für die Reparatur anmelden

Schade, dass Du ein Problem mit Deinem Handy, oder Tablet hast! Zum Glück kümmern wir uns darum und finden immer eine Lösung für Dich. Für alle Geräte gilt bei uns immer eine Garantie von mindestens 2 Jahren.
Eine Reparatur dauert in der Regel 5 bis 10 Werktage. Muss die Werkstatt Ersatzteile bestellen, kann es etwas länger dauern.
Bitte setze Dein Gerät vor dem Einsenden immer auf Werkseinstellungen zurück.
Hast Du ein Apple iPhone? Dann deaktiviere unbedingt die Funktion „Wo ist?“. Andernfalls kann Dein Gerät nicht repariert werden.

Produkt zur Reparatur anmelden


Dein Zubehör für die Reparatur anmelden

Ein defektes Zubehörteil ist ärgerlich – aber keine Sorge, wir kümmern uns darum! Auf all unsere Zubehörprodukte erhältst Du mindestens 6 Monate Garantie.

Tipp! Dein Zubehör hat weniger als 30 € gekostet? Dann schick uns einfach ein Foto vom defekten Produkt über das Kontaktformular auf unserer Kundenservice-Seite. So können wir Dir noch schneller weiterhelfen.


Produkt zur Reparatur anmelden


Wie läuft eine Reparatur ab?

  1. Setze Dein Gerät immer auf die Werkseinstellungen zurück, bevor Du es zur Reparatur einschickst.
    Nutzt Du ein Apple iPhone? Dann deaktiviere unbedingt die Funktion „Wo ist?“ – sonst kann Dein Gerät nicht repariert werden.
  2. Registriere Dein Produkt über Dein Kundenkonto oder die persönliche Bestellstatus-Seite. Du erhältst per E-Mail ein Versandetikett für den kostenlosen Rückversand.
  3. Verpacke Dein Produkt sicher und bringe das Versandetikett gut sichtbar auf dem Paket an. Gib das Paket anschließend bei dem entsprechenden Paketshop ab.
    • Beim Abgeben des Pakets erhältst Du einen Versandnachweis mit Track & Trace-Nummer. Bitte bewahre diesen gut auf!
  4. Reparaturen dauern in der Regel 5 bis 10 Werktage. Dieser Zeitraum beginnt, sobald das Reparaturunternehmen mit der Bearbeitung deines Produkts startet.
  5. Das Reparaturunternehmen erhält das Produkt und überprüft es auf mögliche Schäden durch unsachgemäße Nutzung. Außerdem wird kontrolliert, ob das Produkt von einer nicht zertifizierten Stelle geöffnet wurde und ob es noch innerhalb der Garantiezeit liegt.
    • Bei Verschmutzungs-, Sturz-, Schlag-, Feuchtigkeits- oder Druckschäden fällt das Produkt immer außerhalb der Garantiebedingungen.
  6. Bei einem Schaden durch unsachgemäße Nutzung, einer Öffnung durch Dritte oder wenn das Produkt nicht mehr innerhalb der Garantiezeit liegt, kann die Reparatur nicht über die Garantie abgewickelt werden.
    • Wenn das Produkt nicht von der Garantie abgedeckt ist, erhältst Du vom Reparaturunternehmen zunächst einen Kostenvoranschlag. Auf Basis dieses Kostenvoranschlags kannst Du entscheiden, ob Du die Reparatur durchführen lassen möchtest oder nicht.
    • Wenn Du Dich auf Grundlage des Kostenvoranschlags gegen eine Reparatur entscheidest, kannst Du die Rücksendung des unreparierten Produkts veranlassen. Du zahlst in diesem Fall nur die Kosten, die durch die Prüfung des Schadens entstanden sind.
  7. Wenn kein Schaden durch unsachgemäße Nutzung vorliegt, das Produkt nicht von Dritten geöffnet wurde und es sich noch innerhalb der Garantiezeit befindet, wird das Produkt im Rahmen der Garantie repariert.
  8. Nach einer durchschnittlichen Reparaturzeit von 5 bis 10 Werktagen sendet Dir das Reparaturunternehmen das Produkt zurück. Wurde das Produkt über Gomibo eingeschickt, leiten wir das Paket nach Erhalt an Dich weiter. Du erhältst es innerhalb von 1 bis 3 Tagen!


Versichere Dein Gerät

Wenn Du ein Gerät bei Gomibo kaufst, kannst Du direkt eine Tulip Assist Versicherung abschließen und Dich so vor hohen Reparaturkosten schützen. Der Abschluss ist bis zu zwei Wochen nach Erhalt Deines Handys möglich.
Dein Gerät ist mit der Versicherung in den ersten 3 Monaten kostenlos geschützt. Danach kannst Du sie flexibel monatlich kündigen.

Wenn Du bei Tulip Assist versichert bist, kannst Du Schäden, Diebstahl oder Verlust ganz einfach über die Tulip Assist Website melden. Die Experten von Tulip Assist kümmern sich dann schnell um alles!

Produkt für die Versicherung registrieren


Dein Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Bevor Du Dein Handy an uns schickst, setze es bitte auf die Werkseinstellungen zurück. Dadurch werden alle Einstellungen, Apps und Fotos von Deinem Gerät gelöscht.
Damit Du nichts verlierst, empfehlen wir vorher ein Backup zu machen. In unserer Gerätehilfe zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du ein Backup erstellst oder Dein Gerät zurücksetzt.