Hallo Deutschland!
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in den Niederlanden bieten wir unseren Service jetzt auch in Deutschland an. Finde ganz einfach Dein perfektes Handy, den passenden Vertrag und Zubehör. Jeder kann es, bei Gomibo!
Unten siehst Du, welche Unterlagen Du uns zuschicken müsstest, wenn Du ein Handy und ein Vertrag abschließen möchtest.
Du kannst dann trotzdem noch einen Vertrag bei Gomibo beantragen! Jedoch gibt es dann zusätzliche Anforderungen an die Dokumente, die Du einsenden musst. Diese Anforderungen sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Abgesehen von den zusätzlichen Voraussetzungen benötigst Du allerdings stets eine deutsche Wohnadresse.
Klicke auf eine der Optionen unten, um zu sehen, welche Ausweisdokumente bei den einzelnen Anbietern akzeptiert werden. Diese Anforderungen werden von den Anbietern festgelegt, Gomibo ist genauso wie Du an diese Vorschriften gebunden.
Folgende Ausweisdokumente werden nicht von deutschen Anbietern akzeptiert: Aufenthaltsgenehmigung, Aussetzung der Abschiebung (Duldung), Fiktionsbescheinigung, Grenzübertrittsbescheinigung und Visum.
Anbieter | Anforderungen für EU-Staatsangehörige |
Congstar | Der Anbieter akzeptiert nur deutsche Ausweisdokumente. |
Deutsche Telekom |
|
Freenet |
|
Klarmobil |
|
Lebara |
|
O2 |
|
Otelo |
|
Vodafone |
|
Anbieter | Voraussetzungen für Nicht-EU-Staatsangehörige |
Congstar | Der Anbieter akzeptiert nur deutsche Ausweisdokumente. |
Deutsche Telekom |
|
Freenet |
|
Klarmobil |
|
Lebara |
|
O2 |
|
Otelo |
|
Vodafone |
|
Gomibo bittet im Namen des Anbieters um eine Verifizierung Deines Bankkontos. Auf diese Weise versuchen wir, Identitätsbetrug zu verhindern. Identitätsbetrug bedeutet, dass jemand anderes Deine Kontodaten benutzt, um in Deinem Namen z. B. Kredite oder Handyverträge abzuschließen. Das kann weitreichende Folgen haben. Wir können auch überprüfen, ob Du über 18 Jahre alt bist, was eine gesetzliche Voraussetzung ist, um einen Vertrag abschließen zu können. Im Auftrag des Anbieters fragt Gomibo Dich manchmal sowohl nach Deiner Bankkarte als auch nach Deinem Personalausweis.
Ein weiterer Grund für die Abfrage Deiner Daten ist die Prüfung Deiner Kreditwürdigkeit. Das heißt, der Anbieter prüft, ob Du die Zahlungsverpflichtungen für den von Dir gewünschten Handyvertrag erfüllen kannst. Alle Anbieter tun dies, sobald Du einen neuen Vertrag bei ihnen abschließt.
Gomibo geht mit Deinen Daten mit äußerster Sorgfalt um. Zum Beispiel werden die Kopien Deines Personalausweises und Deiner Bankkarte in einem verschlüsselten digitalen Archiv gespeichert. Per Post verschickte Dokumente werden digitalisiert und die physischen Dokumente werden vernichtet, damit sie nicht versehentlich in die falschen Hände geraten. Das digitale Archiv kann nicht von Dritten eingesehen werden und ist gut gesichert, sodass Deine Daten stets sicher und geschützt sind. Außerdem werden Deine Unterlagen lediglich dazu verwendet, Deinen Handyvertrag bei dem Anbieter anzuschließen.